|
Der Abend war bitter kalt und man musste sich vorsehen, auf dem
schlammigen, fackelbeleuchteten Weg zum Schloss Liedberg nicht auszurutschen. Hell erleuchtet
war einzig der Turmsaal, in dem eine kleine Schar von etwa 50 Gästen auf den Auftritt des "Tanzwips" Maria und des ritterlichen Spielmannes Markward, Pfeil von Elberfeld, von der Gruppe Wünnespil wartete, die dort mit Harfe und Laute für Unterhaltung sorgten. Schnell fühlten sich die Gäste aus dem Jahr 2000 ins 14. Jahrhundert zurück versetzt.
|